Das Gutshaus Ramin ist eine vielfältige und wandlungsfähige Begegnungsstätte. Egal ob Konferenz, Konzert, Theater- oder Filmvorführung, Familienfest, Kräuterseminar oder einfach ein entspanntes Wochenende auf dem Land – wir entwickeln für jede Veranstaltung und jedes Projekt eine individuelle Lösung, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Unsere Angebote
Wildkräuter-Seminar? Traditionelle nachhaltige Ernährung? Kulturelle Begegnungen? Oder einfach nur ein Wochenende auf dem Land? Gelegen im unberührten Herzen Vorpommerns biete das Gutshaus Ramin alle Möglichkeiten rund um das nachhaltige, kulturelle Leben in unserer Region.
Eure Veranstaltungen
Wir bedienen die komplette Klaviatur in Eigenregie. Von der nachhaltigen gastronomischen Versorgung über die Veranstaltungsplanung bis hin zur Übernachtung für bis zu 30 Personen erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand. Das historische Gutshaus Ramin mitsamt des naturbelassenen, üppigen Gartenareals bilden dabei einen wunderbaren, entspannten Rahmen.
Wildkräuter
aus Ramin
Wildkräuter-Seminar? Traditionelle nachhaltige Ernährung? Kulturelle Begegnungen? Oder einfach nur ein Wochenende auf dem Land?
Gelegen im unberührten Herzen Vorpommerns bietet das Gutshaus Ramin alle Möglichkeiten rund um das nachhaltige, kulturelle Leben in unserer Region.
Unsere Wildkräuter Aktivitäten
Wildkräuter Shop
Unser Schwerpunkt liegt auf regionaler, nachhaltiger, traditioneller Ernährung. Ab dem Januar 2021 haben wir unser Portfolio um einen Wildkräuter Online Shop erweitert. Hier finden Sie eine bunte Auswahl an Kräutertees, Badekräutern und Kräutersalzen. Alle Kräuter stammen zu 100 Prozent aus ökologischem Anbau und sind frei von Pestiziden. Die Kräuter werden von Hand gesammelt, getrocknet und behutsam in Handarbeit in unserer Kräuterwerkstatt zu Wildkräutermischungen verarbeitet.
Wildkräuter Angebote
Der 70.000 Quadratmeter große Garten, welcher das Gutshaus Ramin umgibt, ist ein wahres Wildkräuter-Eldorado. Bekannte Arten wie Rosmarin, Basilikum sowie Petersilie reihen sich an Wildkräuter wie Brennnessel, Giersch oder Spitzwegerich und in Vergessenheit geratenen Sorten wie Sauerampfer oder Bärlauch. Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch Kräuter und Wurzeln für Tees, Salben, Arzneien und Leckereien. Unsere „Kräuterhexe“ Jola kennt (fast) alle Kräuterarten, die rund um das Haus wachsen, sprießen, blühen und den Raminer Garten im Sommer in bunter Pracht erscheinen lassen. In Kräuter-Seminaren, -Kochkursen, -Workshops oder -Rallyes teilt Jola ihr Wissen mit Jung und Alt und möchte dadurch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren, gesünderen Ernährung leisten.
Wildkräuter Kinderakademie
Nachhaltige Ernährung stellt für die jungen Generationen das zukunftsweisende Thema dar. Mit unserer kindgerechten Wildkräuter-Rallye machen wir nachhaltige Ernährung mit all ihren Zusammenhängen erleb- und begreifbar. Wir verknüpfen ökologisches Wissen mit dem Bewusstsein, dass Natur- und Kulturlandschaften mit ihrer Artenvielfalt und ihren natürlichen Ressourcen als Lebensgrundlage aller Menschen anzusehen sind. Auf spielerische Weise wandern und toben wir durch unser sieben Hektar großes Gelände. Wer die Sinne schärft und die Natur mit all ihren Kräutern, Blüten und Früchten am intensivsten riecht und schmeckt, hat gute Chancen, die Kräuter-Rallye für sich zu entscheiden
Förderverein Gutshaus Ramin e.V.
Das Gutshaus Ramin, der Sitz des Vereins, ist ein idealer Ort für interkulturelle Projekte. Die Lage in direkter Nähe zur deutsch-polnischen Grenze, seine lange und faszinierende Geschichte, die großzügigen Räumlichkeiten, der naturbelassene Park, der das Gut umgibt, die Bildungs- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie die besondere Atmosphäre machen es zu einem idealen Ort für alle Arten von Veranstaltungen, interkulturellen Austausch und nachhaltige Projekte.
Gutshaus Ramin
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.